Palliativpflege: Mit Würde und Lebensqualität – bis zuletzt.
Wir begleiten schwerkranke Menschen und ihre Familien einfühlsam, individuell und fachgerecht – für Würde und Geborgenheit im eigenen Zuhause.
Individuelle Begleitung in einer besonderen Lebensphase
Die Behandlungspflege geht über die Grundpflege hinaus und umfasst alle medizinisch notwendigen Tätigkeiten, die Ihr Arzt verordnet. Die Kosten werden von Ihrer Krankenkasse übernommen. Die Erstverordnung ist dabei in der Regel auf 14 Tage begrenzt – wenn darüber hinaus weiterhin Bedarf besteht, übernehmen wir Ihre Versorgung selbstverständlich auch langfristig.
Unsere examinierten Pflegefachkräfte führen alle Maßnahmen fachgerecht durch, arbeiten eng mit Ihrem behandelnden Arzt zusammen und dokumentieren jeden Schritt transparent. So können Sie sicher sein, dass Ihre Versorgung jederzeit in besten Händen liegt.
Ganzheitliche Versorgung – Mehr als nur medizinische Pflege
Wie wir Palliativpflege leisten
Wir sind auf die ambulante Palliativversorgung spezialisiert. Das bedeutet: Wir betreuen schwerkranke Menschen in ihrer vertrauten Umgebung – mit Zeit, Einfühlungsvermögen und hoher Fachkompetenz.
Dafür arbeiten wir eng mit der SAPV Heilbronn, Hausärztinnen & Hausärzte, Hospizdiensten und weiteren Partnern zusammen. Gemeinsam bilden wir ein zuverlässiges Versorgungsnetz, das Sicherheit im Alltag gibt.

Unsere Schwerpunkte in der Palliativpflege
- Schmerzlinderung und Symptomkontrolle: Gezielte Behandlung von Beschwerden wie Schmerzen, Atemnot oder Übelkeit – individuell abgestimmt und in enger Zusammenarbeit mit Ärztinnen, Ärzten und SAPV-Teams.
- Unterstützung bei der Körperpflege: Würdevolle und einfühlsame Hilfe bei der täglichen Pflege – angepasst an Ihre körperliche Verfassung und persönlichen Wünsche.
- Medizinische Behandlungen: Durchführung ärztlich verordneter Maßnahmen im Rahmen der ambulanten Palliativversorgung – sicher, professionell und umsichtig.
- Offene Kommunikation und Begleitung: Ehrliche und respektvolle Gespräche mit Patientinnen, Patienten und Angehörigen – mit Raum für Sorgen, Fragen und persönliche Wünsche.
- Psychosoziale Unterstützung: Begleitung in belastenden Situationen – durch ein Team, das zuhört, entlastet und emotionale Stabilität gibt.
- Beratung bei seelischen, sozialen und spirituellen Fragen: Unterstützung im Umgang mit existenziellen Themen wie Sinnsuche, Abschied oder familiären Herausforderungen.
- Sterbe- und Trauerbegleitung: Zuwendung, Orientierung und Halt in der letzten Lebensphase – sowie Begleitung der Angehörigen vor, während und nach dem Abschied.
Individuelle Pflegeplanung
Jede Begleitung beginnt mit einer sorgfältigen Einschätzung Ihrer persönlichen Situation. Gemeinsam mit Ihnen, Ihren Angehörigen und den behandelnden Ärzten entwickeln wir einen individuellen Pflegeplan, der regelmäßig angepasst wird – damit Ihre Wünsche und Ihr Wohlbefinden jederzeit im Mittelpunkt stehen.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit für Ihre bestmögliche Versorgung
Palliativpflege ist Teamarbeit. Deshalb arbeiten wir bei proindividuum mit einem Netzwerk erfahrener Fachkräfte zusammen:
Speziell geschult, begleiten sie fachgerecht im Alltag, überwachen Symptome und sind im engen Austausch mit Angehörigen.
Gemeinsam mit Hausärztinnen & Hausärzten und der SAPV Heilbronn sorgen sie für Schmerztherapie und medizinische Versorgung.
Kosten & gesetzliche Grundlage (§ 37b SGB V, SAPV)
Die Kosten für Palliativpflege werden in der Regel von den gesetzlichen und privaten Krankenkassen übernommen. Dazu zählen auch Leistungen der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung (SAPV).
Unsere Pflegeberater unterstützen Sie aktiv:
- bei Fragen zur Kostenübernahme durch Krankenkassen und Pflegekassen
- bei der Beantragung von SAPV-Leistungen
- bei der Organisation von Hilfsmitteln
- bei der Kommunikation mit Ärzten, Kassen und SAPV-Teams
Sterbe- und Trauerbegleitung – einfühlsam, würdevoll, an Ihrer Seite
Der letzte Lebensabschnitt ist eine besondere und sensible Zeit. Wir begleiten Sie und Ihre Angehörigen mit Fachkompetenz, menschlicher Nähe und Respekt.
Unsere Sterbe- und Trauerbegleitung umfasst:
- Linderung körperlicher Beschwerden durch gezielte Schmerz- und Symptombehandlung
- Emotionale Begleitung durch Gespräche und aufmerksame Präsenz
- Spirituelle Unterstützung nach persönlichen Werten und Glaubensvorstellungen
- Begleitung der Angehörigen – vor, während und nach dem Abschied
Unser Ziel: Sie sollen diese Zeit nicht allein gehen müssen – und sich auf das Wesentliche konzentrieren können: die gemeinsame Zeit mit Ihren Liebsten.
Unser Versprechen
Bei proindividuum stehen Sie und Ihre Angehörigen im Mittelpunkt. Mit Empathie, Fachkompetenz und Respekt begleiten wir Sie in jeder Phase – zuverlässig, individuell und mit Würde.
Hier sind wir für Sie da
Standort Heilbronn
- Stuttgarter Str. 20, 74074 Heilbronn
- 08:00 - 17:00 Uhr
Qualität
Unsere Pflege entspricht aktuellen pflegewissenschaftlichen Standards – regelmäßig geprüft, fortlaufend weiterentwickelt und mit Herz gelebt. Sie basiert auf langjähriger Erfahrung und einem tiefen Berufsethos, das unsere tägliche Arbeit prägt.
Individualität
Jeder Mensch ist einzigartig – und genauso gestalten wir auch unsere Pflege. Persönlich, flexibel und immer angepasst an die Lebenssituation der Menschen, die wir begleiten.
Patientenorientierung
Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt, nicht der Ablauf. Wir hören zu, nehmen uns Zeit und entwickeln gemeinsam Lösungen, die im Alltag wirklich tragen – partnerschaftlich, zugewandt und verlässlich.