Pflegevertretung nach Bedarf

Verhinderungspflege – Entlastung für pflegende Angehörige

Wir übernehmen die Betreuung, wenn Sie eine Pause brauchen – zuverlässig, flexibel und individuell.

Verhinderungspflege – zuverlässige Vertretung im Pflegealltag

Die Pflege eines Angehörigen ist wertvoll, aber auch kräftezehrend. Manchmal braucht es eine Pause – sei es für einen eigenen Arzttermin, eine kleine Auszeit oder unerwartete Verpflichtungen. In dieser Zeit übernehmen wir die Betreuung und Versorgung der pflegebedürftigen Person – einfühlsam, professionell und zuverlässig.

Unsere Leistungen im Überblick

Verhinderungspflege umfasst alle wichtigen Bereiche, damit Ihre Angehörigen gut versorgt sind.

Unsere Tätigkeiten umfassen:

Pflegebedürftige mit anerkanntem Pflegegrad können Verhinderungspflege über die Pflegekasse abrechnen. Die Kosten werden zusätzlich zum monatlichen Pflegebudget übernommen – unabhängig davon, ob Pflegegeld oder Pflegesachleistungen genutzt werden.

Voraussetzungen für die Verhinderungspflege

  • Die Pflegebedürftigkeit besteht seit mindestens 6 Monaten
  • Die reguläre Pflegeperson ist verhindert (z. B. Urlaub, Krankheit, eigene Termine)
  • Die Verhinderungspflege erfolgt maximal bis zu 8 Stunden pro Tag

Gesetzliche Grundlage (§ 39 SGB XI)

Pflegebedürftige haben Anspruch auf Verhinderungspflege, wenn die private Pflegeperson vorübergehend ausfällt. Diese Leistung kann zusätzlich zum monatlichen Pflegebudget in Anspruch genommen werden – egal, ob Pflegegeld oder Pflegesachleistungen genutzt werden.

Wir sind für Sie da

Pflegeberatung innerhalb von 24 Stunden.

Hier sind wir für Sie da

Standort Heilbronn

Standort Ilsfeld

guarantee

Qualität

Unsere Pflege entspricht aktuellen pflegewissenschaftlichen Standards – regelmäßig geprüft, fortlaufend weiterentwickelt und mit Herz gelebt. Sie basiert auf langjähriger Erfahrung und einem tiefen Berufsethos, das unsere tägliche Arbeit prägt.

Trust

Individualität

Jeder Mensch ist einzigartig – und genauso gestalten wir auch unsere Pflege. Persönlich, flexibel und immer angepasst an die Lebenssituation der Menschen, die wir begleiten.

Home

Patientenorientierung

Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt, nicht der Ablauf. Wir hören zu, nehmen uns Zeit und entwickeln gemeinsam Lösungen, die im Alltag wirklich tragen – partnerschaftlich, zugewandt und verlässlich.