Pflegenetz Heilbronn beschließt Auflösung nach 20 Jahren!

Pflegenetz Heilbronn aufgelöst: Wohin geht der neue Weg?

Nach zwei Jahrzehnten gemeinsamer Arbeit hat, das im Jahr 2004 u.a. von Andreas Haupt ins Leben gerufene wurde, das bundesweit in dieser Form einmalige Pflegenetz Heilbronn in seiner außerordentlichen Mitgliederversammlung am 14. August 2025 im Insel-Hotel Heilbronn die Auflösung des Vereins beschlossen. Auf Einladung des amtierenden Vorstands waren rund 12 der aktuell 28 Mitgliedseinrichtungen erschienen. Bereits im Vorfeld hatte der Vorstand signalisiert, dass eine Auflösung zur Diskussion stehen würde. Als Liquidator des Vereins wurde aus dem bisherigen Vorstand Norbert Rebmann beauftragt. Er wird in den kommenden Monaten die formale Abwicklung des Vereins übernehmen.

 

Vorstand tritt nicht mehr an!

Wir bei proindividuum waren seit der Gründung Mitglied im Pflegenetz Heilbronn und bedauern diesen Schritt sehr. In der Versammlung erläuterte der Vorstand seine Beweggründe. Eine Neubesetzung des Vorstands vor einigen Jahren hatte nicht die erhofften Impulse gebracht und die Mitglieder nicht zu stärkerem Engagement motivieren können. Dies war einer der ausschlaggebenden Gründe für die jetzige Entscheidung der Vorstandsmitglieder ihre Ämter niederzulegen. Auch die selbstgesteckten Ziele des Vorstandes Impulse in der regionalen Politik und bei den Verwaltungen im Stadt- und Landkreis Heilbronn setzen zu können, hätten sich nicht realisieren lassen, so der Vorstand bei seiner finalen Bestandsaufnahme.

 

proindividuum bedauert Entscheidung des Pflegenetz Heilbronn

Matthias Leers, Assistent der Geschäftsführung von proindividuum, betonte:

„Wir können die Entscheidung nachvollziehen, aber wir bedauern sie. Die Pflege verliert damit eine wichtige Plattform, um sich gegenüber Politik, Verwaltung und der Öffentlichkeit zu präsentieren. Vernetzung ist wichtig – ebenso eine gemeinsame Stimme.“

Zugleich machte Leers deutlich, dass proindividuum weiter auf Zusammenarbeit setzen wird: „Wir werden an anderen Stellen der Vernetzung arbeiten und situativ eine ‚Koalition der Willigen‘ aufbauen – zielorientiert und im Sinne der Pflege.“

 

Zahlreiche Projekte umgesetzt

In den vergangenen 20 Jahren konnten durch das Pflegenetz mehrere Projekte umgesetzt werden, die einen Beitrag zur regionalen Pflegeentwicklung geleistet haben. Mit der Auflösung endet nun ein Kapitel, das für viele Akteure in der Heilbronner Pflegewelt von Bedeutung war, wohl aber in der jetzigen Form auch für die Mitglieder und die rund 250 Pflegeeinrichtungen im Stadt- und Landkreis, nicht mehr zeitgemäß zu sein scheint.

Die Geschäftsführung von proindividuum, Aida Leibbrand, war trotz mehrfacher Nachfrage nicht zu einer Stellungnahme zu bewegen.

Die neusten Artikel